· 

Toni - 13 Monate Sabbatical-Reise durch Europa

 

Das ist Toni.

Toni hat wohl eines der coolsten Leben, die ein Hund haben kann. Die letzten 13 Monate ist er mit Herrchen Ralf und Frauchen Dani durch ganz Europa gereist. Wir trafen die Drei kurz in Norwegen, hatten aber leider keine Zeit uns länger zu unterhalten. Wir bereuen es sehr, aber sie wie wir nun wieder in Deutschland sind, hoffen wir,  dass wir uns doch nochmal über den Weg fahren. 

Dieses Trio hat in ihrem Wohnmobil eine irre Route hinter sich und wir haben einige Tipps von Ihnen bekommen und immer mal Kontakt gehabt.

Ihr findet sie auf Instagram als @three_on_the_road

Uns verbindet nun das Gefühl des "Heimkehrens" und daher freuen wir uns besonders, dass sie uns noch etwas über Tonis Reiseleben verraten haben...

Toni in einem Wort!

Spinner!

(Aber liebevoll gemeint)

Was ist der Toni denn so für einer?

Er ist ein Parson Jack Russel - Mix und ca. 11 Jahre alt.


Wo kommt er denn her? Seit wann führt er dieses Nomadenleben mit euch?

Toni ist seit Juni 2008 bei uns. Ich hatte mich in einem Tierheim in Hamburg gleich in ihn verliebt. Seitdem sind wir immer zusammen unterwegs und haben nun 2018 komplett im Wohnmobil gelebt. 

Erzählt doch mal etwas über euer "Haus auf Rädern"!

Wir fahren ein Ford basiertes Wohnmobil Hobby T500 und wir drei kommen sehr gut zurecht hier drin. 

Besondere Umbauten speziell für Toni haben wir nicht gemacht. 

Fand Toni das "Vanlife" auf Anhieb auch so toll wie ihr?

Ja, er kam sofort gut klar damit und hat unseren "Hobbit" gleich als sein Zuhause angesehen. 

Nach einem halben Jahr Spanien und Portugal mochte er längeres Fahren auf einmal nicht mehr...

Aber dann haben wir uns ihm eben direkt angepasst: kürzere Fahrten und mehr Pausen


Wo fährt er denn mit im "Hobbit"?

Er liegt entweder unter dem Tisch in seinem Bettchen oder im Fußraum. 

Und wo chillt er sonst gerne so?

Sobald wir stehen, ist Tonis Platz auf dem gedrehten Beifahrersitz. Dort hat er ganz terrier-üblich alles im Blick. 

Draußen flitzt er hingegen eigentlich immer rum oder liegt in der Sonne. 

Was füttert ihr denn auf Reisen?

Toni bekommt Trockenfutter. 

Wir haben eigentlich in jedem Land auch gutes Futter bekommen. 

Was war das coolste Abenteuer, das ihr zusammen erleben durftet?

Hm, schwer zu sagen, wir haben so viel erlebt...

Spontan war es aber das Slowakische Paradies. In der Slowakei haben wir nämlich unbeabsichtigt einen Weg genommen, auf dem ich Toni durch mehrere Schluchten bringen musste. Der Weg führte sogar eine 15 Meter lange Metall - Leiter hinunter. Da hat er aber erkannt, dass er ganz ruhig halten muss, damit ich ihn, über die Schulter gelegt, gut runter bringen konnte.

 

Das schweißt doch zusammen, oder?!

In welchem Land hat sich Toni denn am wohlsten gefühlt?

Portugal auf jeden Fall! Dort hatten wir auch nur tolle Hundebegegnungen und somit war auch Toni super entspannt. 

Aber Norwegen und Finnland war natürlich auch super für ihn, weil wir so viel gemeinsam gewandert sind. 

Spuckt's aus, was mag Toni gar nicht am Reisen?

Langes Fahren auf der Autobahn mag er gar nicht mehr, da rappelt es wohl zuviel für den Kleinen.

Was ist eurer Meinung nach die größte Herausforderung im Leben mit Hund in einem Camper?

Viele Regentage hintereinander, wenn alles immer nass und dreckig ist!

 

Oh jaaaaaa!!!!

Und was ist das Beste daran? :)

Wenn er sich morgens nochmal zu uns kuschelt und man ihm die Freude ansieht.

Bleibt Toni auch mal alleine in eurem "Hobbit"?

Ja, das kann er auf jeden Fall. 5-6 Stunden sind kein Problem, vor allem abends. 

Tagsüber kommt das aber eher weniger vor, da wir zu dritt reisen und alles zusammen erleben möchten.

Was hat er schon zerstört in eurem Wohnmobil?

NIX!

Habt ihr Toni generell angeleint oder darf er ohne Leine rumflitzen, wenn ihr einen Stellplatz gefunden habt?

Das kommt ganz drauf an, wo wir stehen. 

Am liebsten natürlich ohne Leine.

Campingplatz oder Freistehen? Nur ganz kurz: Wie beurteilt ihr beides in Bezug auf euren vierbeinigen Begleiter?

Bunt gemischt! Wir entscheiden je nach Land und wie sicher wir uns in der Gegend fühlen. Wir haben allerdings keine schlechten Erfahrungen gemacht, weder freistehend, noch auf Campingplätzen. 

Also beides ist für uns und Toni voll ok. In Portugal waren wir länger an einem Ort, wo alle Hunde und Katzen frei herumliefen.

Was würde Toni wohl über das Zusammenleben mit euch in eurem Womo sagen? ( ganz ehrlich;))

Manchmal hätte er wohl gerne seine Ruhe und will nicht immer geknuddelt und geknutscht werden. :)

Folgt diesem kleinen Spinner, der schon so viele Länder bereist , einige Gipfel erklommen und unglaublich viel erlebt hat!

Er hat durch seine vielen Abenteuer sogar Max & Mubi einiges voraus und wir sind gespannt, was er noch mit seinen mutigen Herrchen erleben wird. 

Wir ziehen den Hut, dass Dani, Ralf und Toni das Jahr vollgemacht haben - 13 Monate on the road! WOW!

 

Folgt den Dreien auf Instagram unter @three_on_the_road und gönnt euch ein bisschen Fernweh!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.